• 26.03.2025

FeuerTrutz 2025 lockt mit vielfältigem Rahmenprogramm

Am 25. und 26. Juni erleben Brandschützer aus ganz Europa Innovationen und ein umfangreiches Rahmenprogramm in Nürnberg auf der FeuerTrutz 2025.

Brandschutzpräsentation an einem Container, bei der Messebesucher zuschauen.

Am 25. und 26. Juni versammeln sich Brandschützer aus ganz Europa im Messezentrum Nürnberg zur FeuerTrutz 2025. Nicht nur an den Ausstellerständen warten vielfältige Innovationen und Neuheiten aus dem vorbeugenden Brandschutz: Ein praxisnahes Rahmenprogramm bestehend aus verschiedenen Fachforen, Aktionsflächen und Abendveranstaltung rundet das Messeerlebnis ab. Besucher können sich jetzt ihr Messeticket sichern und sich online über das Rahmenprogramm informieren.

Die FeuerTrutz bietet den besten Einblick in Trends und Innovationen aus dem baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz. Die Aussteller präsentieren diese an ihren Ständen. Bereits jetzt sind 98% der Ausstellungsfläche aus 2024 belegt. Besucher können noch mehr aus ihrem Besuch machen und ihr Wissen im vorbeugenden Brandschutz erweitern – dank folgender Rahmenprogrammpunkte:

 

NEU: FeuerTrutz Arena

Ob Podiumsdiskussion, Industry Insights oder Get-together: Die FeuerTrutz Arena schafft eine Plattform für den Dialog und begeistert durch zusätzliche interaktive Formate. Die ehemaligen Ausstellerfachvorträge erhalten zudem ein Makeover und werden als Industry Insights Teil der FeuerTrutz Arena. An beiden Messetagen präsentieren Aussteller in informativen Vorträgen und Diskussionen die zentralen Themen und Innovationen des vorbeugenden Brandschutzes.

Interessierte Aussteller können sich noch bis zum 17.04.2025 anmelden.

Anmeldung für das Programm der FeuerTrutz 2025

Forum by asecos academy

Auch 2025 ist die asecos GmbH, der Experte für Gefahrstofflagerung, mit dem „Forum by asecos academy“ Partner der FeuerTrutz. Highlights im Programm sind beispielsweise der Live-Experimentalvortrag zu Lagerung und Umgang mit Gefahrstoffen, das brandaktuelle Thema Standards in der Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien, der Dauerbrenner Gefährdungsbeurteilung oder die Gegenüberstellung von baulichen Brandabschnitten und der Typ90 Technologie.

 

ERLEBNIS Brandschutz

An beiden Messetagen, jeweils um 12:00 und 15:00 Uhr, erleben Besucher Brandschutz hautnah auf der Outdoor-Aktionsfläche. Aussteller zeigen die Funktionsweise einzelner Produkte für den vorbeugenden Brandschutz in realitätsnahen Einsatzszenarien. Abgerundet wird der Programmpunkt ERLEBNIS Brandschutz von ganztägig stattfindenden Indoor-Vorführungen. Ausgewählte Aussteller zeigen auf ihren Messeständen ebenfalls Lösungen live in Aktion, die unter anderem den Schutz vor Rauch und Feuer sicherstellen.

 

Forum DIGITALISIERUNG PRAKTISCH GESTALTEN

Die Digitalisierung und Gestaltung von digitalen Dienstleistungen gewinnen rasant an Bedeutung und auch Unternehmen müssen hier investieren, um wettbewerbsrobuster zu werden. Orientierung bei diesem Vorhaben bietet das praxisnahe Forum DIGITALISIERUNG PRAKTISCH GESTALTEN auf der FeuerTrutz 2025. Durch Power-Interviews mit Experten und Branchenkollegen, die ihre Betriebsabläufe bereits erfolgreich digitalisiert haben, erhalten Besucher einen konkreten Fahrplan.

 

Entspanntes Netzwerken: After Work am ersten Messeabend

Sehr großen Zulauf erfuhr in den letzten Jahren das traditionelle After Work am ersten Messeabend im benachbarten Max-Morlock-Stadion. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde die Anzahl der verfügbaren Tickets dieses Jahr erhöht. Noch mehr Aussteller und Besucher können in entspannter Atmosphäre mit Essen, Getränken und Musik den Tag ausklingen lassen und sich vernetzen. Schnell sein lohnt sich! Die Tickets sind im TicketShop der FeuerTrutz erhältlich.

 

Treffpunkt Bildung & Karriere

Auf dem Treffpunkt Bildung & Karriere finden interessierte Besucher bedeutende Aus- und Weiterbildungsträger im vorbeugenden Brandschutz. Gebündelt an einem Ort können sie sich über verschiedene Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in der Branche informieren.

Informationen zum Rahmenprogramm

Brandschutzkongress mit spannendem Fachprogramm

Top-Speaker der Branche referieren beim parallel zur FeuerTrutz stattfindenden Brandschutzkongress. Auf drei Bühnen stehen die aktuell wichtigsten Fragestellungen aus dem baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz im Fokus. Das Programm steht bereits fest und ist online einsehbar. Zu den Highlight-Vorträgen zählen:

  • Brandschutzkonzept: Praxiswissen für Planer:innen und Prüfer:innen
  • Brandschutz im Bestand: Individuell und fordernd
  • Holzbau und Brandschutz: Das neue Muster auf dem Prüfstand
  • Betrieb: Brandschutz muss organisiert werden
  • Anlagentechnik: Neue Lösungen und Konzepte

Für die Teilnahme am Brandschutzkongress wird ein separates Kongressticket benötigt.

Tickets und weitere Informationen

Jetzt Messeticket sichern

Ticketshop hat geöffnet!

Sichern Sie sich jetzt Ihr Besucherticket zur FeuerTrutz 2025

Ihre Ticketoptionen für die FeuerTrutz

Kontakt für Presse und Medien, 
Kongress
André Gesellchen
RM Rudolf Müller Medien
T +49 2 21 54 97-23 4

a.gesellchen@rudolf-mueller.de

Kontakt

Porträt von Saskia Viedts
Saskia Viedts
Public Relations
Sie wünschen redaktionelle Informationen zur FeuerTrutz oder ich darf Sie bei Ihrer Berichterstattung unterstützen? Ich bin gerne für Sie da und freue mich auf Ihre Anfrage.