

Häufig gestellte Fragen zur FeuerTrutz
FAQ für Aussteller
Öffnungszeiten FeuerTrutz
Mittwoch, 25. Juni 2025: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag, 26. Juni 2025: 09:00 – 17:00 Uhr
Aufbau
Montag, 23. Juni 2025: 07:00 – 19:00 Uhr
Dienstag, 24. Juni 2025: 07:00 – 19:00 Uhr
Abbau
Donnerstag, 26. Juni 2025: 17:00 – 22:00 Uhr
Freitag, 27. Juni 2025: 07:00 – 19:00 Uhr
Wenn Sie sich verbindlich als Aussteller anmelden, erhalten Sie u.a. folgende Leistungen:
- Grundeintrag im Ausstellerverzeichnis des Print-Messe-Katalogs
- Grundeintrag im Ausstellerverzeichnis des Online-Messe-Katalogs
- Link vom Firmennamen im Online-Messe-Katalog zu Internetadresse und E-Mail-Adresse des Ausstellers
- Eintrag des Firmennamens des Ausstellers in den Online- und vor-Ort-Hallenplänen
- Kostenlose Bereitstellung von Messe-Katalogen
- Kostenlose Werbemittel
- Flatrate für Gutschein-Codes (elektronische Eintrittsgutscheincodes).
- Online-Banner
- Firmen-Gutschein-Code als QR-Code - Gutschein-Monitoring: Reporting über eingelöste Gutschein-Codes, vorregistrierte Besucher und No-Shows vor, während und nach der Veranstaltung.
Eine vollständige Übersicht sowie zusätzlich buchbare Exklusiv-Marketingleistungen finden Sie hier.
Die NürnbergMesse GmbH zieht von Ihnen den jeweils anfallenden Betrag zur Weiterleitung an den AUMA ein.
Da es sich bei der FeuerTrutz um eine reine Fachmesse handelt, ist der Verkauf von Messegut am Stand nicht gestattet.
FAQ für Besucher
Zutrittsbestimmungen
Die FeuerTrutz ist Fachleuten aus den Bereichen vorbeugenden Brandschutz, Brandschutzlösungen und Brandschutzexperten vorbehalten. Als Besucher müssen Sie Ihre Branchenzugehörigkeit jedoch nicht nachweisen. Bitte beachten Sie, dass – wie bei allen Fachmessen – ein Direktverkauf an den Endverbraucher nicht möglich ist.
Anreise & Services vor Ort
Vor Ort gibt es ausreichend Parkplätze. Unser Parkleitsystem führt Sie zu den freien Parkplätzen, die Tagesgebühr beträgt EUR 14. Parkplätze für Menschen mit Behinderung stehen in der Nähe der Eingänge bereit.
Barrierefreiheit
Das Messegelände ist für Rollstuhlfahrerinnen & Rollstuhlfahrer zugänglich. Alle Services sowie nützliche Informationen zur Anreise für Menschen mit Behinderungen finden Sie unter "Barrierefreiheit".
Außerdem können Sie Ihre Sachen und Gepäckstücke gegen eine Gebühr von EUR 3 an der Garderobe abgeben.
Das Messegelände ist für Rollstuhlfahrerinnen & Rollstuhlfahrer zugänglich. Alle Services sowie nützliche Informationen zur Anreise für Menschen mit Behinderungen finden Sie unter "Barrierefreiheit".
Tickets & Gutscheine
Der Ticketverkauf und die Gutscheineinlösung finden ausschließlich online statt. Bitte registrieren Sie sich hierzu in unserem Online-TicketShop und erwerben Sie Ihre Eintrittskarte vorab oder lösen Sie Ihren Gutscheincode ein. Vor Ort können keine Tickets erworben oder Gutscheine eingelöst werden.
Nach erfolgreicher Bestellung (abschließende Bestätigungsmeldung „Vielen Dank für Ihre Bestellung“) erhalten Sie Ihr e-Ticket per E-Mail. Dieses finden Sie auch in Ihrem Account unter „Meine Tickets ansehen“.
In Ausnahmefällen wenden Sie sich bitte direkt an die Abteilung BesucherService (E-Mail senden) oder der Telefonnummer T +49 9 11 86 06 95 95.
In vielen Ländern stehen Ihnen sowohl für den Ticketkauf als auch für Informationen zur Beantragung eines Visums die Auslandsvertretungen der NürnbergMesse zur Verfügung.
Ja, Ihr Messeticket beinhaltet ein zusätzliches KombiTicket für den öffentlichen Nahverkehrenthalten. Dieses ermöglicht Ihnen die kostenfreie Nutzung aller VGN-Verkehrsmittel der 2.Klasse im Tarifgebiet Nürnberg-Fürth-Stein-Oberasbach-Zirndorf (Zonen 100/200), darunter U-Bahn, Straßenbahn, Bus und Regionalbahn – gültig während der Messelaufzeit und nur für den Ticketinhaber. Nähere Information zu Fahrplänen etc. erhalten Sie unter www.vgn.de.