

Brandschutzkongress
Beim jährlichen FeuerTrutz Brandschutzkongress referieren Experten über aktuelle Themen des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten für alle Beteiligten.
Der vorbeugende Brandschutz gehört zu den komplexesten Disziplinen im Bauwesen und ist für Bestandsgebäude ebenso relevant wie für Neubauten.
Beim FeuerTrutz Brandschutzkongress können sich Planerinnen und Planer, Mitarbeitende von Behörden, Sachverständige, Errichterfirmen und andere Beteiligte zu allen aktuellen und für sie relevanten Themen weiterbilden und austauschen.
In 40 Vorträgen informieren renommierte Fachleute über Lösungen und Neuigkeiten im baulichen, anlagentechnischen und betrieblichen Brandschutz. Dabei liegt der Fokus auf praxisgerechten Vorträgen, die einen direkten Bezug zum Arbeitsalltag im Brandschutz haben. Als größte und vielfältigste Branchenveranstaltung ist der Brandschutzkongress für viele Brandschützer und Brandschützerinnen der wichtigste Treffpunkt im Jahr.
Diese Themen erwarten Sie u.a. im Vortragsprogramm:
- Brandschutzkonzept: Praxiswissen für Planer und Planerinnen sowie für Prüfer und Prüferinnen
- Brandschutz im Bestand: Individuell und fordernd
- Holzbau und Brandschutz: Das neue Muster auf dem Prüfstand
- Betrieb: Brandschutz muss organisiert werden
- Anlagentechnik: Neue Lösungen und Konzepte
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hierauf der Seite des Veranstalters.
Die Tickets für den Brandschutzkongress müssen separat erworben werden und sind nicht im Messeticket enthalten!
Die Tickets können ausschließlich auf der Seite des Veranstalters erworben werden.